
Herzenswünsche erfüllen – Die EWR-Crowd feiert drei Jahre gelebtes Miteinander
27. August 2025Acht Projekte, über 21.000 Euro Förderung und unzählige engagierte Menschen: Mit ihrer Herzenswunsch-Sonderaktion hat die EWR-Crowd zu ihrem dritten Geburtstag gezeigt, wie erfolgreich Crowdfunding auf kommunaler Ebene sein kann, wenn eine ganze Region mitzieht.
Seit dem Start der Plattform im Mai 2022 wurden insgesamt 85 gemeinnützige Projekte finanziert und rund 373.000 Euro ausgeschüttet. Hinter diesen Zahlen stehen Menschen, Vereine und Initiativen, die mit viel Herzblut das Leben in der Region bereichern. Und genau sie standen bei der Geburtstagsaktion im Mittelpunkt.
Die Aktion Herzenswünsche richtete sich gezielt an Vereine, Initiativen und Organisationen im EWR-Versorgungsgebiet, die sich in Bereichen wie Sport, Kultur, Bildung oder Jugendarbeit engagieren. Ihre Wünsche reichten von neuen Trikots über eine Spiegelwand bis hin zu einem Benefizlauf – und stießen auf eine Welle der Unterstützung.
„Die große Beteiligung hat uns wirklich begeistert“, sagt Julia Antipca, Sr. Sponsoringmanagerin bei EWR. „Jedes einzelne Projekt ist ein Beweis dafür, dass unsere Region voller Tatkraft und Kreativität steckt.“
Die Aktion Herzenswünsche, aber auch der Erfolg der EWR-Crowd verdeutlicht eindrucksvoll, wie stark das regionale Engagement ausgeprägt ist. Die 85 bereits erfolgreichen Projekte aus den Bereichen Kultur, Sport, Soziales und Nachhaltigkeit zeigen, dass Menschen vor Ort Verantwortung übernehmen und gemeinsam mit der EWR-Crowd Community Idden verwirklichen.
„Uns ist wichtig, nicht nur finanziell zu unterstützen, sondern eine Plattform für Begegnung, Austausch und Zusammenarbeit zu bieten“, so Dominik Nagel, Leiter Sponsoring bei EWR. „Die EWR-Crowd ist ein gutes Beispiel dafür, wie Unternehmen und Zivilgesellschaft gemeinsam Zukunft gestalten können.“
Und wie geht es weiter? „Die nächste Aktion ist bereits in Planung – also Augen offenhalten!“, verrät Nagel.