Spielfeste

Spielfeste eignen sich perfekt um etwas Abwechlung in den Vereinsalltag zu bringen. Zudem sind Spielfeste eine tolle Möglichkeit den Verein nach außen attraktiv darzustellen um so neue Mitglieder zu gewinnen. Ihr braucht noch Unterstützung bei der Planung eines Spielfestes, dann seid ihr bei uns genau richtig!

Hilfreiche Tipps für die erfolgreiche Durchführung eines Spielfestes haben wir für euch in einem kleinen Leitfaden zusammen gefasst. Hier findet ihr u.a. eine Checkliste sowie praktische Anleitungen.

Ihr habt ein Spielfest terminiert, dann empfehlen wir euch die Anmeldung bei der Sportjugend Rheinhessen. Diese erfolgt durch die Beantragung auf Gewährung einer Landeszuwendung für ehrenamtliche Mitarbeiter*innen in der Jugendarbeit oder durch die Ausleihe von unseren Spiel- & Sportgeräten. Durch die Anmeldung sichert Ihr euch viele Vorteile wie den Versicherungsschutz für alle Teilnehmer*innen und die Übernahme der GEMA-Pauschale (siehe weiter unten).

Für Spielfeste empfehlen wir den oben können auch Zuschüsse für die Jugendarbeit beantragt werden. Wichtig ist, dass der Zuschuss-Antrag vier Wochen vor der Veranstaltung gestellt wird!
Hierfür benötigen wir zusätzlich zu Anmeldung ein entsprechendes Antragsformular. Dieses findet ihr hier.
 

Ihr benötigt für euer Spielfest noch die ein oder andere Attraktion?

Bei der Sportjugend habt ihr die Möglichkeit verschiedene Spiel- und Sportgeräte kostenlos auszuleihen!

Alle Informationen zum Verleih der Geräte (Angebot, Ablauf, etc.) findet ihr hier.

Besonders für die Sommermonate oder die Ferienzeiten ist eine frühzeitige Reservierung der gewünschten Spielgeräte zu empfehlen!

Durch unsere Vereinbarung mit der GEMA ist dafür gesorgt, dass Spielfest-Veranstalter für Musik, die im Rahmen eines Spielfestes abgespielt wird, keine Gebühren an die GEMA abführen müssen.

Dies gilt allerdings nur für Musikbeiträge, die unmittelbar während des Spielfestes laufen, nicht für etwaige Tanz- oder Disco-Veranstaltungen, die im Anschluss an das Spielfest stattfinden.

Solltet ihr einen solchen Ausklang für euer Spielfest planen, besteht die Pflicht zur Zahlung der GEMA-Gebühren.

Dies muss vorher bei der GEMA-Bezirksdirektion Wiesbaden, Tel: 0611/7905155, angemeldet werden. Die GEMA wird in diesem Fall eine Rechnung ausstellen.

Alle Mitwirkenden (Helfer*innen wie Besucher*innen) eines Spielfestes sind über eine Zusatzvereinbarung mit unserem Versicherer, der Generali Versicherung, unfall- und haftpflichtversichert. Gleichgültig, ob sie Mitglieder eines Sportvereines sind oder nicht. Voraussetzung ist, dass das Spielfest bei der Sportjugend Rheinhessen angemeldet wurde (siehe Anmeldung).

Ihr habt noch offene Fragen? Kein Problem. Gerne beraten wir euch.

Ursula Best

Sachbearbeitung
Telefon: 06131-2814 211
u.best@sportbund-rheinhessen.de

Michel Lerch

Bundesfreiwilligendienst
Telefon: 06131-2814 227
m.lerch@sportbund-rheinhessen.de