Deutsches Sportabzeichen

Das Deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Es ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports und wird als Leistungsabzeichen für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit verliehen. 

Die zu erbringenden Leistungen orientieren sich an den motorischen Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination. Aus jeder dieser Disziplingruppen muss eine Übung erfolgreich abgeschlossen werden (Leistungsstufe Bronze). Der Nachweis der Schwimmfertigkeit ist notwendige Voraussetzung für den Erwerb des Deutschen Sportabzeichens. Es kann pro Kalenderjahr nur einmal erworben und beurkundet werden. Auch Menschen mit Behinderung können das Deutsche Sportabzeichen erwerben. Informationen hierzu finden Sie weiter unten auf dieser Seite.

Sportabzeichen Wettbewerb für Betriebe

Sportabzeichen ist nur was für „echte“ Sportlerinnen und „harte“ Kerle? Von wegen!

Mit dem Sportabzeichen-Wettbewerb für Unternehmen und Behörden liefern wir und die Industrie- und Handelskammer für Rheinhessen einen guten Grund, mit Arbeitskollegen an die frische Luft zu gehen, gemeinsam Sport zu treiben und eine „fitte Firma“ zu werden. Teambuilding und betriebliches Gesundheitsmanagement lassen sich hier bestens unter einen Hut bringen. Damit aber noch nicht genug: Premium-Partner BKK24 unterstützt den Wettbewerb nicht nur ideell, der bundesweite Förderer gibt auch finanzielle Anreize für die Unternehmen. Wer an dem Wettbewerb teilnimmt, darf sich über bis zu fünf Euro pro absolviertem Sportabzeichen freuen. Ein netter Nebeneffekt der sich bestens zum anschließenden „Teambuilding“ nach dem Sport einsetzen lässt. Gemeinsam fit werden und gemeinsam Erfolge feiern –  was gibt es Schöneres?

Informationen für Prüfer*innen

siehe PDF

Mit dieser Anlage informieren der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die Landessportbünde (LSB) Sie als Prüfling über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei der Prüfung und Verleihung des 
Deutschen Sportabzeichens (DSA). Außerdem informieren wir Sie hiermit über die Ihnen nach den 
datenschutzrechtlichen Regelungen zustehenden Ansprüche und Rechte.

Hier finden Sie die Datenschutzerklärung.

Über unseren Sportversicherungsvertrag besteht Versicherungsschutz für die Mitgliedsvereine bei der Abnahme und dem Training zum Sportabzeichen.

Versicherungsleistungen

Unfallversicherung:

Die teilnehmenden Mitglieder und Nichtmitglieder sind beim Training oder der Abnahme des Sportabzeichens über die Unfallversicherung versichert. Es sind auch alle Sportabzeichenprüfer*innen und Betreuer*innen abgedeckt.

Invaliditätsgrundsumme 35.000 €
Im Todesfall bis zu 20.000 € je nach Familienstand

Haftpflichtversicherungsschutz:

Über die Haftpflichtversicherung sind unsere Mitgliedsvereine als Veranstalter und Organisator bei Schadenersatzansprüchen versichert. Des Weiteren sind die Prüfer*innen und Betreuer*innen mitversichert.

Die Deckungssummen betragen pauschal 7,5 Mio. für Personen- und Sachschäden.

Unser Sportabzeichen-Modul können die Prüfer*innen kostenlos beantragen. Dieses Modul erleichtert die Schreibarbeit und die Auswertung der Ergebnisse der Sportabzeichen-Prüfer*innen in den Vereinen und Schulen. Damit können auch die Abnahmen online direkt an uns übermittelt werden. Die Zugangsdaten zum Sportabzeichen-Portal können Sie direkt beantragen.

Das Formular zur Beantragung finden Sie hier.

Auf der Seite des Deutschen Sportabzeichens finden Sie Hinweise und Handreichungen zur Umsetzung von Turnübungen und zum Seilspringen.

Bei Nutzung und Verbreitung der Videos auf z.B. anderen Internetseiten oder auch in Präsentationen etc. bitte immer die Bildquelle (Bild/Video DOSB) angeben!

Sportabzeichen Auswertung für 2022

Hier geht`s zur Auswertung

Hier geht`s zur Auswertung

Hier geht`s zur Auswertung

Hier geht`s zur Auswertung

Sportabzeichen für Menschen mit Behinderung

Im Verein, jeder für sich – oder auch inklusiv: Menschen mit Behinderung können seit 1952 das Deutsche Sportabzeichen erwerben. Es soll Menschen mit Behinderung durch Sport eine vielseitige Leistungsfähigkeit ermöglichen, vor weiteren Erkrankungen oder Verschlechterung der Behinderung schützen, Selbstvertrauen in die eigene Leistungsfähigkeit fördern, Anreiz zu einer regelmäßigen Sportaktivität sein und die selbstbestimmte und gleichberechtigte Teilhabe an der Gesellschaft (Inklusion) ermöglichen.

Das Deutsche Sportabzeichen für Menschen mit Behinderung ist analog dem allgemeinen Deutschen Sportabzeichen aufgebaut. Die Zuständigkeit für das Deutsche Sportabzeichen für Menschen mit Behinderung liegt beim Deutschen Behindertensportverband (DBS), mit seinen 17 Landes- und zwei Fachverbänden.

Hinweise zu Leistungsanforderungen für Menschen mit Behinderung finden Sie auf der Internetseite des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS).

Heike Franke

Referentin Breitensport
Telefon: 06131-2814 202
h.franke@sportbund-rheinhessen.de

Aurora Di Salvo 

Deutsches Sportabzeichen
Telefon: 06131-2814 204
disalvo@sportbund-rheinhessen.de

Hier geht es zum Flyer

Hier geht es zum Flyer

Hier geht es zum Flyer

Alle Informationen finden Sie hier

Anmeldeformular Digital

Anmeldeformular Print

Alle Informationen finden Sie hier

YouTube inaktiv

Aufgrund Ihrer Cookie-Einstellungen kann dieses Modul nicht geladen werden.
Wenn Sie dieses Modul sehen möchten, passen Sie bitte Ihre Cookie-Einstellungen entsprechend an.

YouTube inaktiv

Aufgrund Ihrer Cookie-Einstellungen kann dieses Modul nicht geladen werden.
Wenn Sie dieses Modul sehen möchten, passen Sie bitte Ihre Cookie-Einstellungen entsprechend an.

YouTube inaktiv

Aufgrund Ihrer Cookie-Einstellungen kann dieses Modul nicht geladen werden.
Wenn Sie dieses Modul sehen möchten, passen Sie bitte Ihre Cookie-Einstellungen entsprechend an.

YouTube inaktiv

Aufgrund Ihrer Cookie-Einstellungen kann dieses Modul nicht geladen werden.
Wenn Sie dieses Modul sehen möchten, passen Sie bitte Ihre Cookie-Einstellungen entsprechend an.

Klickt auf euren Kreis und findet den passenden Sporttreff!

MTV 1817 Sportplatz
Pariser Straße
LA Mi., März - November, ab 18:00 – 20:00 Uhr
Rad nach Absprache
Kontakt: N. Croll T 01515.2578367, E gpkneo@gmail.com 

DJK BSC Mainz
Bezirkssportanlage Mainz-Bretzenheim, Albert-Stohr-Straße 50
LA Di., 28.3. – 17.10. von 18:00 - 20:00 Uhr
Schw Rad nach Absprache
Kontakt: A. Weinand T 06144.41752

Mombacher Turnverein 1861 
Bezirkssportanlage Mainz-Mombach
LA ab Mai, Di., 18:00 - 20:00 Uhr
Kontakt: R. Novak T 06131.681720

SC Lerchenberg
Mainz-Lerchenberg Leichtathletikgarage
LA 1. Di., 2.5., 6.6., 4.7., 1.8. + 5.9. je 18:00 Uhr; letzte Möglichkeit am Di., 10.10. 17 Uhr
Anmeldungen unter Kontakt: M. Zorn T 06131.7625, E marion.zorn@gmx.de

TSG Bretzenheim
Bezirkssportanlage Mainz-Bretzenheim
LA Di., ab Mai 19:00 Uhr 
Kontakt: C. Rothe T 06131.932996

TSV SCHOTT
Sportanlage Schott, Karlsbader Straße 23
LA Schw nach Absprache   
Kontakt: A. Boller E annett.boller@tsvschott.de

TV Finthen
Bezirkssportanlage Mainz Finthen
LA Di., Mai - Okt, 18:00 - 20:00 Uhr
Kontakt: J. Schättler T 06131.4862710 E jschaett@web.de

TV Laubenheim
Sportzentrum (Ried)
LA Mo., 24. April – Ende Oktober,18:30 Uhr
Rad Walking Schw Behindertensport nach Vereinbarung
Kontakt: R. Dorbert M 0173.8077851, E Sportabzeichen.Mainz@t-online.de
M. Neureuther T 06131.882440, E a.m.neureuther@t-online.de

Schwimmbad Mainzer Schwimmverein
Mainz-Mombach
Kontakt: T 06131.629990
E schwimmbad@mainzersv01.de

Schwimm Sport Verein Undine 08 Mainz
Kontakt: W. Heyne M 0175.5281076, E info@ssvu-mainz.de

USC Mainz - Breitensporttag
Sportanlage der Universität Koblenz
09.09.2023 ab 09:30 Uhr
Mehr Infos hier

Seppel Reimann Sporttreff TuS 1861 Büdesheim
Sportzentrum Büdesheim
Eröffnung des Sporttreffs – Do., 30.03. um 18:00 Uhr auf dem Sportplatz
Walk 7,5 km, Di., 20.06., 19:00 Uhr am Ehrenmal in Dietersheim
Rad 20 km Di., 21.6., 18:30 Uhr a. d. ehemaligen Pfeifermühle (zw. Dietersheim & Grolsheim)
Rad Sprint 200 m Di., 27.06., 19:30 Uhr - Helmpflicht 
Do., 26.10. letztes offizielles Training
Bitte um vorhergehende Anmeldung
Kontakt: M. Reischmann T 06721.404716, U. Kerwer T 06721.42161 

DJK Sportfreunde Budenheim
Waldsportplatz
LA: Di.,9.5., 6.6., 4.7., 5.9. + 10.10. von 17:00 - 18:00 Uhr
Kontakt: F. Engel T 06139.6859, H.-J. Schmitt T 06139 5269, S. Schultheis T 06139.5196, 
N. Spitz T 06139.1257
Rad Treff: Parkplatz Waldsporthalle nach Absprache
Schw Waldschwimmbad, Mo., 19:00 Uhr 
Kontakt: F. Engel T 06139.6859, N. Spitz T 06139.1257, 
E-Mail: skiundfreizeit@djk-sfb.de

TG 1886 Budenheim
Schulturnhalle neue Lennebergschule.
Tu nach Absprache von 17:30 - 20:00 Uhr
Kontakt: M. Schultheis T 06139.8788, E marc.schultheis@tgm-budenheim.de

TV 1892 Dolgesheim 
Sportplatz
LA Tu Mo.,17:30 Uhr
Kontakt: K. Hug T 06733.960404

Rheinwelle Badewelt Gau-Algesheim
Schw tägl. 10:00 - 23:00 Uhr
Kontakt: T 06725.30050

Leichtathletikvereinigung Gau-Algesheim
Sportpark Gau-Algesheim
LA für Jedermann am Sa., 22.4. von 11:00–15:00 Uhr
Behindertensport nach Absprache
Kontakt: janina.hattemer@lav-ga.de
I www.lav-ga.de

SV Gau-Algesheim
LA nach Absprache, Kontakt: Dr. H. Dammermann T 06725.4593 W. Kasig T 067253871 

TSV Gau-Algesheim
Sportplatz
LA    Mittwoch, 18:00 - 19:30 Uhr ab 1.5. - 31.10.
Kontakt: H. Schittenhelm (06733.8233), Mail: h-schittenhelm@t-online.de                                                                                      S. Adam Mail: FerienAmOrtBeimTSV@web.de

TuS Gau-Bischofsheim 1922 e.V.
Sportplatz
LA außer Hochsprung Do., ab 13. April von 19:00 Uhr
Kontakt: B. Rosenthal T 06135.950910, I www.tus-gau-bischofsheim.de

TV 1848 Guntersblum
Alsheimer Str. 
LA Mo., ab 18:00 Uhr nach Absprache
Rad Walking o. g. Termine
Schw Freibad Gimbsheim oder andere
Prüfer: M. Eckert, M. Kraus-Oswald, R. Capito, D. Linde, A. Wedel
Kontakt: M. Eckert 06249.2433; D. Linde 0170.3530533

TSG 1848 Heidesheim
I www.tsg-heidesheim.de
Ab Mitte März bis Oktober, Mi., von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr Training + Abnahmen auf dem Sportgelände in Heidesheim
Rad Do., 11.5.23, Treffpunkt: Alte Wasserhaus an der BAB60, Badweg 31 in Ingelheim / Ausweichtermin 25. Mai
10.7.-14.07.2023 Sportabzeichen Woche 
Sportabzeichen Woche vom 10. bis 14. Juli 2023
LA Mo., 10.07.23, Auf dem Sportgelände Heidesheim.
Walk Di, 11.07.23, Am Alten Wasserhaus Badweg 31, Ingelheim, BAB 60.
LA Mi., 12.07.23, Auf dem Sportgelände Heidesheim.
Rad Do., 13.07.23, Am Alten Wasserhaus Badweg 31, Ingelheim, BAB 60
LA Fr., 14.07.23, Sportgelände Heidesheim 
Zusätzlich Abnahmen nach Absprache
Kontakt: W. Schmitt E walfried@mfklink.de, T 06132.59974

TuS 1848 Ober-Ingelheim
An der Burgkirche
Tu Mi., 19:30 - 21:00 Uhr + nach Absprache
Kontakt: G. Knopper T 06132.2670

TV Klein-Winternheim
Sportplatz
LA 28.04., 26.05., 30.06., 28.07., 29.09., letzten Fr. im Monat ab 17:00 Uhr
Schw nach Absprache
Kontakt: A. Groß-Baatsch E info@tv-klein-winternheim.de

TV 1893 Nieder-Olm
Sportanlage "Am Engelborn"
LA Mi., Mitte Mai ab 17:00 Uhr; 
Rad Schw Frei- u. Hallenbad nach Absprache
Kontakt: E. Dreher T 06136.924259, F. Sassenroth T 06136.1424, I. Ryter T 06136.6505

TV 1901 Nierstein
LA Schw Tu Beh nach Absprache
Kontakt: C. Horn T 06133.50448 

TV Ober-Olm
Sportplatz
LA nach Absprache
Kontakt: C. Held T 06136.9221850

TV 1846 Oppenheim
Gymnasial-Sportplatz
LA Mo., Training ab 18:00 Uhr nach Absprache
Abnahme nach Absprache: Mo., um 20:00 Uhr oder Mi., um 18:00 Uhr 
Kontakt: Dr. S. Schappel T 06133.925346, E info@tv1846-oppenheim.de 
Tu Schw Kontakt: T. Lerch T 06133.2751

TV 03 Selzen
Turnhalle Selzen
Tu nach Absprache
Kontakt: C. Blackhall T 06737.712638, E claudia.blackhall@tv03-selzen.de

Karaté-Dojo Sprendlingen
Sportplatz der Realschule Plus
LA Rad Schw Kontakt: V. Hoffmann T 06701.7026
Schw Hallenbad Gensingen/Freibad Sprendlingen

TUS Rheinstein Trechtingshausen
Sportgelände am Pfaffenfels
LA nach Absprache
Kontakt: C. Kuhlmann T 06721.6255

TV 1861 Undenheim
Sportplatz-Hinter dem Hofgraben
LA nach Absprache
Kontakt: A. Gaschler T 0172-6848753 E info@turnverein-undenheim.de

TG 1862 Worms 
Ort: Turnhalle / Sportplatz der Otto-Hahn-Schule
67593 Westhofen
Osthofener Straße 40
LA Tu Training + Prüfung nach Absprache
Kontaktdaten:  Jutta Ahl T 06242 99892

TG 1846 Worms
Sportanlage "Jahnwiese"
LA Seil Fr., 28.4., 26.5., 23.6., 21.7., + 22.9., 17:30 Uhr und Absprache
Kontakt: K. Weigand T 06247.7138, M. Eichfelder T 06241.51652, S. Bloedorn T 06241.35739, 
K. Ohnesorg T 06241.25011, A. Haaß T 06246.907932
Rad s.o. Treff Feuerwehr Herrnsheim (ehem. Kilinc Market Lessingstr. Osthofen) nach Absprache Kontakt: Klaus Weigand T 06247.7138
Schw Freibad des SC Poseidon, Kontakt: M. Pfeiffer M 0175.5551985,
Tu Seil nach Voranmeldung Fr.,17:30-19:00 Uhr Kontakt: U. Karlin T 06241.76571

TV 1897 Abenheim
Sportplatz
LA Di. + Fr., 18:00 Uhr, Mai bis 15. September und Absprache
Tu Di. + Fr., außerhalb der Ferien von 16:00 bis 18:00 Uhr und Absprache
Kontakt: H. Seitz T 06242.3809, J. Müller T 06242.4354
S. Wagner T 06244.4582, C. Roberts M 0157.76468119

HSV Alzey
Sportplatz Rundsporthalle 
Sa., 01.07. Sportabzeichentag, ab 10:00 – 14:00 Uhr 
LA Do., 29.06., 13.7., 20.7., 07.9., ab 18:00 Uhr
Kontakt: W. Geißel T 06731.44726

TV 1864 Alsheim
Sportplatz
LA Mi., ab Mai, 19:30 – 21:00 Uhr
Rad nach Absprache mit Daniel Linde
Kontakt: Daniel Linde: 0170.3530533, M. Muth T 06249.6372

TSV Armsheim/Schimsheim
Sportplatz
LA Tu nach Absprache
Kontakt: H. Singer-Müller T 06734.961270

TSG 1861 Flonheim
Adelbergstadion
LA Tu nach Absprache
Kontakt: S. Bender-Maus T 06734.962785

TSV 1881 Gau-Odernheim
Sportplatz
LA Mi., 01. Mai – 31. Oktober von 18:00 - 19:30 Uhr 
Andere Sportarten nach Absprache
Kontakt: H. Schittenhelm T 06733.8233, E M h-schittenhelm@t-online.de
S. Adam E FerienAmOrtBeimTSV@web.de

Schwimmverein Freibad Gimbsheim
bis 11.05. immer Do., von 17:00 – 19:00 Uhr in der Niederrheinhalle Gimbsheim
ab 25.05. bis 14.09. immer Do., von 18.00 bis 20.00 Uhr auf dem Sportgelände in Gimbsheim
ab 21.09. Do., von 17.00 bis 19.00 Uhr in der Niederrheinhalle Gimbsheim
Rad So., 07.05. 10 Uhr, Start Schwimmbad Gimbsheim
Schw So., 27.8., 10:00 + 11:00 Uhr
Walking bei Interesse bitte bei den Prüfern melden, Start Schwimmbad Gimbsheim
Kontakt: V. Alleborn T 06249.4302, K. Meyer T 06249.905878, R. Götz T 06133.924414

TV Mettenheim 1911
Sportgelände Gimbsheim
LA Tu Mi., nach Absprache
Kontakt: U. Spanier T 06242.503450

TV 1978 Monsheim
Sportgelände Monsheim
LA Sa., 13.5., 10.6., 24.6., 8.7., 15.7., 16.7., 10:00 Uhr; 
Tu Schw Rad nach Absprache mind. zwei Tage vorher
Kontakt: W. Schreiner T 06247.6534, U. Nientiedt T 0174.3418579 und
N. Obentheuer T 0176.24865364 

TG 1848 Osthofen
Sommerried-Stadion
LA Do., 11.5., 29.6., 14.09. 18:00 Uhr Kontakt: nach Absprache Heribert Kloos T 06244.7312
Rad s.u. Worms
Kontakt: J. Ahl T 06242.99892 

SG 1898 Partenheim 
Sportplatz
LA Rad Tu nach Absprache
Kontakt: H. Schick T 06732.61713
D. Neumeier M 0172.8541698

TuS 1897 Saulheim
Stadion Sportanlage Mühlbachaue
LA Seil Do., 18:00 - 20:00 Uhr (Beginn n.d. Osterferien)
Abnahmen nach Absprache
Rad, Schw, Tu, Walking nach Absprache
Kontakt: E. Schweitzer, T 06732.934191, E schweitz.el@web.de

BSG Saulheim Behindertensport
Kontakt: M. Herz T 06732.5108 K. Allermann T 06732.938789

SC Schornsheim 1997
Sportplatz
LA Schw nach Absprache
Kontakt: B. Baus M 0162.3306837, E beate.baus@w-s-r.de

SG 1926 Spiesheim 
Sportplatz
LA jeden 1. + 3. Di., 18:30 Uhr
Kontakt: K-H. Müller T 06732.4516, A. Jung E andreas@jung-wein.de
LA Schw bei Herrn Reinhardt von Dalwigk nach telefonischer Absprache
Kontakt: T 06136.6331 E rh.dalwigk@t-online.de

TV 1888 Udenheim
Sportplatz Mehrzweckhalle
LA Rad Tu Mo., Mai - Oktober, 18:30-20:00 Uhr
Kontakt: L. Heinz, T 06732.932121
T. Hanschke, M 0157.78780392

TG 1862 Westhofen
Otto-Hahn-Schule und Sportplatz Westhofen
LA Tu Training & Prüfung nach Absprache
Kontakt: T. Brand E sportabzeichen@tgw.de

TSV 1894 Wonsheim
Schlossstadion Wöllstein
LA Rad Schw jeden 1. Fr.,18:00 Uhr, nach Absprache
Kontakt: H.-H. Mattern T 0151.40454527, E heikomattern@web.de

Google Maps inaktiv

Aufgrund Ihrer Cookie-Einstellungen kann dieses Modul nicht geladen werden.
Wenn Sie dieses Modul sehen möchten, passen Sie bitte Ihre Cookie-Einstellungen entsprechend an.