Sommer, Sonne, Sportvielfalt – Die Juli-Ausgabe von „Rheinhessen bewegt“ ist da!
01. Juli 2025Die sechste Ausgabe des Magazins „Rheinhessen bewegt“ ist erschienen! „Rheinhessen bewegt“ ist das offizielle Mitteilungsorgan des Sportbundes Rheinhessen. Mit einer Druckauflage von 1.350 Exemplaren sowie dem digitalen Versand an knapp 5.000 Empfänger*innen werden die rheinhessischen Sportvereine und Fachverbände sowie alle lizenzierten Übungsleiter*innen, Trainer*innen, Jugendleiter*innen und Vereinsmanager*innen in ganz Rheinhessen beliefert. „Rheinhessen bewegt“ erscheint einmal pro Quartal und möchte die Vielfalt des rheinhessischen Sports mit seinen Fachverbänden, Vereinen und ehrenamtlich Tätigen zeigen.
In der Sommerausgabe steht der nichtolympische Sport im Rampenlicht – passend zum bevorstehenden Großereignis: den World Games 2025 in Chengdu.
Blitzlicht:
DOSB-Experte Dr. Christoph Fischer stellt die Bedeutung der World Games und des nichtolympischen Sports heraus. Interviews mit Tauziehen-Sportdirektor Corsin Wörner und Squashspieler Yannik Omlor geben spannende Einblicke in unterschätzte, aber leistungsstarke Disziplinen.
Liveticker:
Von bewegenden Paddelgeschichten der Pink Paddlers bis zur Fusion rheinland-pfälzischer Fachverbände – hier zeigt sich, wie Sport soziale Verantwortung und strukturellen Wandel verbindet.
Sportfamilie:
Ob Nachwuchsschwimmer Blaise Schröder, die Bundesliga-Cornhole-Spieler*innen der TG Nieder-Ingelheim oder die zauberhaften Capricorns im Quadball – in dieser Rubrik kommen Menschen zu Wort, deren Herz für den Sport schlägt. Die Ehrung für 3.896 abgelegte Sportabzeichen beweist zudem: Sport verbindet Generationen.
Vereinsheim:
Welche „Fortbildungen à la carte“ am 06. September in Mainz zu erwarten sind und welche EU-Fördermöglichkeiten die LAG Rheinhessen für Sportvereine und -verbände bietet, zeigt unser Vereinsheim.
Triathlon:
Welche rheinhessischen Vereine Angebote zum Fit-Bleiben im fortgeschrittenen Alter dank des Qualitätssiegels „Seniorenfreundlicher Sportverein“ unterbreiten und mit welchen Herausforderungen die Randsportart Floorball im Kinder- und Jugendbereich zu kämpfen hat, runden unsere Ausgabe ab.
Hier geht es zu „Rheinhessen bewegt“ als Online-Blättermagazin.