LebensLauf unterstützt Malteser Herzenswunsch

30. April 2025

Mit einer Spende die Charity Aktion im Rahmen des Gutenberg Halbarathons beim LebensLauf- Aktionstag am 03. Mai auf dem Ernst-Ludwig-Platz in Mainz unterstützen.

Der LebensLauf begleitet auch 2025 wieder den Gutenberg Halbmarathon und feiert dabei das 20-jährige Jubiläum. Er entstand 2005 als die offizielle Wohltätigkeitsveranstaltung des damals noch üblichen Gutenberg Marathon über die volle Distanz. Ziel des LebensLauf ist es, die Menschen im Schatten des Lebens nicht allein zu lassen, sie mitzunehmen und an der starken öffentlichen Wahrnehmung teilhaben zu lassen. Aber auch durch Spenden und Sponsorenbeiträge die Arbeit lokaler, karitativer Einrichtungen finanziell zu unterstützen.

In diesem Jahr fiel die Wahl auf das Projekt Herzenswunsch der Malteser in der Diözese Mainz. 

Die Malteser erfüllen schwer und lebensverkürzt erkrankten Menschen einen letzten Wunsch: Einen Theaterbesuch, noch Mal das Meer oder die Berge sehen, alte Freund*innen treffen, ein letztes Mal im eigenen Garten sitzen. Die Erfüllung dieser Herzensangelegenheit bedeutet für sie, noch einmal für ein paar Stunden aus dem Krankenhaus oder dem Hospiz herauszukommen, etwas persönlich Wichtiges zu erleben oder zu Ende zu führen. Ihre Träume und Wünsche haben eine ganz andere Dimension.

Wenn unheilbar kranke Menschen nicht mehr mit einem normalen PKW transportiert werden können, bringt der Herzenswunschwagen sie an einen Ort ihrer Wahl. Das Fahrzeug ist entsprechend der medizinischen Erfordernisse ausgestattet. Begleitet werden die Menschen im Herzenswunschwagen von medizinisch geschulten Maltesern, die sich freiwillig für diese Tätigkeit engagieren. Die Reise im Malteser Herzenswunschwagen ist für den Gast kostenfrei. Freiwilliges Engagement und Spenden machen dies möglich.

Den LebensLauf und somit „Malteser Herzenswunsch“ zu unterstützen, ist ganz einfach: Schauen Sie am Samstag, den 03. Mai, von 11:00 bis 14:30 Uhr auf dem Ernst-Ludwig-Platz in Mainz vorbei. Von einer Spende, einem Gespräch oder dem Erwerb eines Pins profitieren alle gemeinnützigen-beteiligten Organisationen. Der „Malteser Herzenswunsch“ erhält die Hälfte des gespendeten Betrags. Die andere Hälfte wird auf die Spendenempfänger der vergangenen Jahre verteilt. Vor Ort wartet ein buntes Bühnenprogramm auf alle. Mit unterschiedlichen Musik- und Sportdarbietungen begeistern große und kleine Künstler*innen das Publikum, u.a. Oliver Mager, die Sportakrobaten des SAV Laubenheim, Talks mit Special Olympics Rheinland-Pfalz und den Einrichtungen, sowie Kindertanzgruppe des Mombacher Turnvereins oder Singer Songwriter Urban Fox, der sogar bis 17 Uhr für Live-Musik sorgt. Kinderschminken und Kreativstände sowie die Registrierung gegen Blutkrebs durch die Stefan Morsch Stiftung ist ebenfalls möglich. Als besonderes Highlight gibt es in diesem Jahr eine große Tombola mit über 250 attraktiven Gewinnen. 

„Der Lebenslauf hat seit 2005 über 547.000 Euro zu Gunsten karitativer Zwecke gesammelt. Nun gilt es, an die Erfolge der letzten Jahre anzuknüpfen und so erneut zu zeigen, welche gesellschaftliche Kraft im Sport liegt“, animiert Sportbund Rheinhessen Präsident Klaus Kuhn alle Unterstützer des Sportes, den LebensLauf am 03. Mai zu besuchen. 

„Beim Blick auf die Partner und das Netzwerk des LebensLaufes wird deutlich, dass der organisierte Sport in Rheinhessen zusammenhält und seine Kräfte zugunsten guter Zwecke bündelt. Deshalb möchten wir uns bei allen Partnern bedanken, die den LebensLauf ermöglichen und so viele tolle Projekte unterstützen – und das nun schon seit 20 Jahren“, spricht Thorsten Richter, Vorstand des Sportbundes Rheinhessen, seinen Dank an alle Unterstützer aus. 

„Wir sind unglaublich froh und stolz, dass wir vom LebensLauf als Einrichtung 2025 ausgewählt wurden. Durch die Spenden werden wir die Fahrten, das Material und die Schulungen unserer ehrenamtlichen Helfer*innen verwendet. Wir freuen uns das Projekt vorzustellen und hoffen, dass wir auch hierdurch auch neue Ehrenamtliche gewinnen können“, betont Florian Voigt, Projektkoordinator des Malteser Herzenswunsch die Wichtigkeit der Teilnahme am LebensLauf.

Der LebensLauf ist ein Gemeinschaftsprojekt des Sportbundes Rheinhessen, der Sparda-Bank Südwest, der Lotto Rheinland-Pfalz Stiftung, der Motion Events GmbH, der Landeshauptstadt Mainz, sowie dem „Ärztefanclub Mainz 05“ und „Mainz 05 hilft e.V.“. Eine besondere Unterstützung erfährt er durch die Werbewerkstatt Mainz sowie die Mainzer Stadtwerke und dem Schwellkopp-Träscher-Club. Seit 2018 mit dabei ist die „Herzenssache“, die Kinderhilfsaktion von SWR, Sportbund Rheinhessen e.V. und Sparda-Bank.

Nähere Informationen auf: www.lebenslauf-mainz.de