Für Mitarbeiter/innen der dem Sportbund Rheinhessen angeschlossenen Vereine und Verbände
Die Qualifizierung von Übungsleitern und Vereinsmanagern ist die zentrale Aufgabe des Sportbundes Rheinhessen. Jährlich nutzen viele Teilnehmer und Teilnehmerinnen die Aus- und Weiterbildungsveranstaltungen des Sportbundes. Wir vermitteln das nötige Wissen für die Vereins- und die Verbandsarbeit in der Sportpraxis und im Sportmanagement.
Das vollständige Bildungsangebot des Sportbundes Rheinhessen haben wir für Sie ausführlich auf diesen Seiten zusammengestellt.
Über unser Online-Portal gelangen Sie bequem zur gewählten Veranstaltung und können sich gleich „online“ anmelden. Online-Anmeldungen sind ausdrücklich erwünscht.
Sportversicherung für Vereine der Sportbünde Rheinhessen und Pfalz
Zusammenfassung für Übungsleiter und Trainer
Erste Hilfe: Der Nachweis eines Erste-Hilfe-Kurses (mind. 9 Stunden) darf nicht älter als 2 Jahre sein. Er kann auch nachgereicht werden.
Zuschuss – Fördermöglichkeiten und Richtlinien für Ausbildungen
Die Arbeit der Übungsleiter/innen wird vom Sportbund Rheinhessen bezuschusst, die Arbeit der Vereinsmanager/innen wird vom Landessportbund Rheinland-Pfalz bezuschusst.
Dazu müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein.
Voraussetzungen für alle Zuschüsse ist die Mitgliedschaft im Sportbund Rheinhessen und die Erhebung der Mindestmitgliedsbeiträge:
Seit 2018: 5,00 Euro / Monat Erwachsene und 3,50 Euro / Monat Jugendliche von 15-18 Jahren.
Ab 2020: 6,00 Euro / Monat Erwachsene und 4,00 Euro / Monat Jugendliche von 15-18 Jahren.
ÜbungsleiterInnen: | Die Zuschüsse für Übungsleiter/innen werden in jedem Jahr neu festgesetzt. |
Personen-Pauschale: | 100,00 € pro Jahr und Übungsleiter (Stand 2018) |
Mitglieder-Pauschale: | 2,84 € pro Jahr für alle Mitglieder des Vereins unter 18 Jahren (Stand 2018) |
Hauptamt Vereine/Verbände: | 1,50 € pro bezuschusste Stunde und max. 240,00 Euro im Monat (2018) |
Nebenamt Verbände: | 6,00 € pro Stunde. Voraussetzung ist eine gültige Übungsleiter-Lizenz und ein gültiger Vertrag zwischen dem Übungsleiter em Mitgliedsverein. |
VereinsmanagerInnen: | Die Zuschüsse für Vereinsmanager/innen werden in jedem Jahr neu festgesetzt. Die Zuschüsse setzen sich aus den folgenden zwei Komponenten zusammen: Nebenamtvereine–Pauschale: 364,00 € pro Jahr Vereinsmanager-Mitglieder–Pauschale: 0,26 € pro Jahr für alle Mitglieder des Vereins |
Hauptamt Vereine: | 1,25 € pro bezuschusste Stunde und max. 200,00 Euro im Monat (2018) |
Kontakt
Petra Bastian, Tel. 06131-2814-201 – Mail: p.bastian@sportbund-rheinhessen.de
Heike Franke, Tel. 06131-2814-202 – Mail: h.franke@sportbund-rheinhessen.de
Susanne Axt-Wenskowsky, Tel. 06131-2814-204 – Mail: axt@sportbund-rheinhessen.de
Eine kleine Homage an die dienstältesten Referenten des Sportbundes Rheinhessen
Prof. Dr. Manfred Steinbach ![]() | - seit 1964 bis heute Referent für die Übungsleiterausbildung, Bereich Sportmedizin - Sportmediziner - früher aktiver Leichtathlet mit internationalen Erfolgen im Sprint und Weitsprung - erster Deutscher, der die 8-Meter-Marke übertraf… |
Prof. Willi Petter![]() | - Seit 1964 bis heute Referent für die Übungsleiterausbildung, Bereich Pädagogik - Hochschullehrer für Sportpädagogik am sportwissenschaftlichen Institut der Uni Mainz, dem er auch mehrere Jahr als Dekan vorstand. - Weniger bekannt ist, dass er in seiner Jugend mit einigem Erfolg Leichtathlet betrieb und es als Zehnkämpfer in die erweiterte deutsche Spitzenklasse schaffte. - Er ist mittlerweile emeritiert und lebt in Mainz. |