Probleme mit der Darstellung?
Newsletter im Browser öffnen

Sportbund Rheinhessen e. V.

Frühlingserwachen mit „Rheinhessen bewegt“!

Die fünfte Ausgabe „Rheinhessen bewegt“ ist erschienen! „Rheinhessen bewegt“ ist das offizielle Mitteilungsorgan des Sportbundes Rheinhessen. Mit einer Druckauflage von 1.350 Exemplaren sowie dem digitalen Versand an knapp 5.000 Empfänger*innen werden die rheinhessischen Sportvereine und Fachverbände sowie alle lizenzierten Übungsleiter*innen, Trainer*innen, Jugendleiter*innen und Vereinsmanager*innen in ganz Rheinhessen beliefert. „Rheinhessen bewegt“ erscheint einmal pro Quartal und möchte die Vielfalt des rheinhessischen Sports mit seinen Fachverbänden, Vereinen und ehrenamtlich Tätigen zeigen. 

In der April-Ausgabe werden folgende Themen in fünf verschiedenen Kategorien behandelt: 

Zur vollständigen Ausgabe "Rheinhessen bewegt" als PDF-Dokument

Blitzlicht

Prof. Dr. Felix Kühnle und Mathias Mester sprechen über soziale Phänomene des Sports wie zum Beispiel Extremismus oder Inklusion im Sport. Sport-Inklusionslotsin Kathleen Dollmann spricht über ihren Arbeitsalltag als Ansprechpartnerin für die rheinhessische Sportlandschaft. 

Liveticker

Im Sommer finden mit den Landesspielen von Special Olympics Rheinland-Pfalz sowie dem Lebenslauf großartige Veranstaltungen mit sozialem Charakter in Mainz statt. Im „Liveticker“ erfahrt ihr mehr über diese Events und über den Weg zu einer barrierefreien Website mit Eye-Able. 

Sportfamilie

Freut euch auf interessante Praxiserfahrungen aus dem Box-Gym-Dreger, dem TV 03 Selzen oder dem AMC Ingelheim, die jeweils Integration und Inklusion als Selbstverständlichkeit verstehen und Vielfalt explizit fördern. Wie der Ju-Jutsu-Verband Rheinland-Pfalz Barrieren abbauen kann und welche Best Practice Beispiele aus Rheinhessen bereits erfolgreich bei den Sternen des Sports teilgenommen haben, erfahrt ihr in der Rubrik „Sportfamilie“. 

Vereinsheim

Wie kann ich das Sportabzeichen inklusiv gestalten? Welche Veränderungen kommen auf meinen Verein durch das Jahressteuergesetz 2024 zu? Antworten auf diese Fragen sowie die Qualifizierungsübersicht der kommenden Wochen findet ihr im „Vereinsheim“. 

Triathlon

Gesundheit für Jung und Alt im und durch Sport: Der TSV SCHOTT Mainz zeigt, wie wertvoll Seniorensport für den Verein ist. Das herausfordernde Thema psychische Gesundheit wird bei der TG Osthofen auf spielerische Art und Weise im Kindersport implementiert, um die Resilienz der Zielgruppe zu stärken. Infos zur Aktion „Herzensmenschen der Region“ von EWR sowie zur Teilnahme runden unsere April-Ausgabe ab.

Impressum

Die Rheinhessen-News des Sportbundes Rheinhessen sind der offizielle digitale Informationsservice des Sportbundes Rheinhessen, Rheinallee 1, 55116 Mainz
Telefon 06131/2814-208
Webseite: www.sportbund-rheinhessen.de
Registergericht: Amtsgericht Mainz, Blatt VR 867, Steuer-Nr.: 26/6750609/4
Vorstand: Thorsten Richter
Präsident: Klaus Kuhn
ViSdP: Alexander Beuerle, Redaktion: Alexander Beuerle
Mail: presse@sportbund-rheinhessen.de, Tel.: 06131/2814-208

sportbund-rheinhessen.de

Sportbund Rheinhessen e. V. | Rheinallee 1 | 55116 Mainz
06131-2814-204
info@sportbund-rheinhessen.de

Impressum  |  Datenschutz