![]() | Die drei rheinland-pfälzischen Sportbünde sind Gesellschafter von Lotto. Das Land mit 51 Prozent und der Sport mit 49 Prozent. Der Sport ist mit seinen fast 1,7 Millionen Mitgliedern in den Vereinen die Basis des Unternehmens. Sie sind Partner und Kunden zugleich und deshalb ist der Sport auch am Gewinn des Unternehmens beteiligt. |
![]() | Mit Sicherheit ein guter Partner - auch in der Sportversicherung Generali Deutschland AG Haus des Sports Rheinallee 1 55116 Mainz Tel.: 06131-2814214 Fax: 06131-2814222 Mail: dirk.trendler@generali.com Dirk Trendler ist jeden Donnerstag im Hause |
![]() | Mit dem Sportbund Rheinhessen und der EWR AG haben am 03. April 2017 zwei in der Region tief verwurzelte Institutionen eine enge Kooperation vereinbart. Das Energieunternehmen mit Sitz in Worms wird in den kommenden drei Jahren mit dem Sportdachverband mit Sitz in Mainz gemeinsame Wege gehen. Hier gibt es konkrete Informationen. |
![]() | Unser Angebot für unsere rheinhessischen Sportvereine und -Verbände: Durch die Medienkooperation mit VRM Gratismedien wird rheinhessischen Sportvereinen die Möglichkeit geboten, Ihre Informationen in Wochenblättern in einem Infokasten zu veröffentlichen. VRM Gratismedien unterstützt den Sportbund Rheinhessen bei dessen Ausbildungen für Vereine und Verbände bei bis zu drei Veranstaltungen im Jahr mit Referenten. Kostenlos auf www.vrm-lokal.de |
![]() | Rheinhessens Sportdachverband und Sportgerätehersteller Fortuna kooperieren für 7 Jahre. Die Kooperation setzt sich zum Ziel, den rheinhessischen Sportvereinen und Verbänden unter anderem in sicherheitsrelevanten Fragen unter die Arme zu greifen und das Sport- und Freizeitzentrum in Seibersbach in seiner Infrastruktur zu verbessern. Konkret wird das Förderprogramm für langlebige Sportgeräte durch so genannte RAL-Checks erweitert. Diese Untersuchungen prüfen Sportgeräte, die lange im Vereinseinsatz sind, auf einwandfreie Sicherheit in der täglichen Nutzung. Hier gibt es konkrete Informationen... |
![]() | Inscribe ist eine digitale Gästeliste, welche die kontaktlose Anmeldung von Gästen und Teilnehmern ermöglicht. Mit Hilfe der digitalen Lösung können Hygienekonzepte noch sicherer gestaltet werden und eine potenzielle Nachverfolgung DSGVO-konform und effektiv gelöst werden. Mehr Infos zu Inscribe gibt es auf https://inscribe.cocus.com/ Inscribe ist eine digitale Lösung zur datenschutzkonformen Erhebung von Personendaten, die von der COCUS AG entwickelt wurde. Mehr Infos zur COCUS AG findet ihr unter https://www.cocus.de |
![]() | BKK 24 - Partner des Wettbewerbs "Sportabzeichen für Unternehmen 2021" Jeder kann mitmachen und jeder gewinnt! Sportabzeichen für Unternehmen: Termine/Informationen |
![]() | Dank einer Kooperation mit der VITA1 medical GmbH können wir Mitgliedsvereinen und -verbänden besondere Konditionen für Corona-Schnelltests und FFP2-Masken zur Verfügung stellen. –> Bestellungen mit folgendem Bestellformular an corona@sportbund-rheinhessen.de Hier gibt es konkrete Informationen.. |
![]() | Rheinhessen Marketing e.V. Otto-Lilienthal-Straße 4 55232 Alzey Tel.: (06731) 951074-50 Fax: (06731) 951074-99 E-Mail: info@rheinhessen.de Internet: www.rheinhessen.de |
![]() | Werdet „Verein des Monats“ Ihr seid mit eurem Verein ganz vorne mit dabei, wenn es um soziales Engagement, z.B. in den Bereichen Integration, Inklusion, Bildung, Nachwuchsarbeit, Seniorensport usw. geht? Euer Verein ist in eurer Stadt einfach unentbehrlich, weil ihr wichtige, über die normale Vereinsarbeit hinausgehende Aufgaben übernehmt? Oder ihr habt ein Wahnsinns-Projekt mit eurem Verein komplett ehrenamtlich gestemmt? Dann hier schnell bewerben… |
![]() | SportXtreme - der Rheinland-Pfälzische Partner für Vereine im Bereich Sportbekleidung und Sportgeräte |
![]() | Mainz City Management e.V. Schillerplatz 7 55116 Mainz Telefon: 06131/55 33 770 Telefax: 06131/262 19 01 E-Mail info@mainz-citymanagement.de Web: http://www.mainz-citymanagement.de |
![]() | Das Ehrenamtsportal des Landes Rheinland-Pfalz "Wir tun was" - die Initiative des Landes Rheinland-Pfalz für Ehrenamt und Bürgerbeteiligung www.wir-tun-was.de |
![]() | Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. Hölderlinstraße 8 55131 Mainz Telefon: 06131 2069-0 Fax: 06131 2069-69 E-Mail: info@lzg-rlp.de https://lzg-rlp.de |