Das Deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Es ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports und wird als Leistungsabzeichen für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit verliehen. Die zu erbringenden Leistungen orientieren sich an den motorischen Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination.
Den DOSB-Antrag zur Berechtigung auf Abnahme von Prüfungen finden Sie hier.
Die gute Idee: Sommerfest in Verbindung mit dem Sportabzeichen (Beispiel des LAV Gau-Algesheim)
Sportabzeichentermine
Ausschreibung Vereins- und Familienwettbewerb 2018
Ausschreibung Schulwettbewerb 2018<
Formular Passwort DSA-Prüfer Rheinhessen 2018
Ergebnis Familienwettbewerb 2017 kommt bald
Ergebnis Vereinswettbewerb 2017 kommt bald
Ergebnis Schulwettbewerb 2017 kommt bald
Ergebnis Erwerber mit Jubiläumszahl ab 25 in 2017 kommt bald
Die Materialien finden Sie auf der offiziellen Seite des DOSB unter http://www.deutsches-sportabzeichen.de. Die gedruckten Materialien können Sie kostenfrei bei uns anfordern.
Ihre Ansprechpartnerin: Susanne Axt-Wenskowsky, Tel. 06131-2814 204,
E-Mail axt@sportbund-rheinhessen.de, Fax 06131-2814 222
Anforderungen. Prüfungswegweiser, Prüfkarte, Gruppenprüfkarte etc. finden Sie hier.
Versicherungsumfang beim Sportabzeichen
Über den Sportversicherungsvertrag mit dem Sportbund Rheinhessen besteht Versicherungsschutz für die Mitgliedsvereine bei der Abnahme und dem Training zum Sportabzeichen.
V e r s i c h e r u n g s l e i s t u n g e n
Unfallversicherung:
Die teilnehmenden Mitglieder und Nichtmitglieder sind beim Training oder der Abnahme des Sportabzeichens über die Unfallversicherung versichert. Es sind auch alle Sportabzeichenprüfen und Betreuer abgedeckt.
Invaliditätsgrundsumme 31.000 €
Im Todesfall bis zu 20.000 € je nach Familienstand
Haftpflichtversicherungsschutz:
Über die Haftpflichtversicherung sind Mitgliedsvereine des Sportbundes Rheinhessen als Veranstalter und Organisator bei Schadenersatzansprüchen versichert. Des Weiteren sind die Prüfer und Betreuer mitversichert.
Die Deckungssummen betragen pauschal 3 Mio. für Personen- und Sachschäden.