In Rheinland-Pfalz sind die Sport- und Bewegungsangebote noch nicht für alle Menschen mit Behinderung flächendeckend und wohnortnah erreichbar. Deshalb hat der Landessportbund Rheinland-Pfalz gemeinsam mit der Steuerungsgruppe Inklusion – bestehend aus dem Behinderten- und Rehabilitationssportverband, Special Olympics und dem Gehörlosen-Sportverband – das sogenannte Sport- Inklusionslotsenprojekt ins Leben gerufen. Es verfolgt das Ziel, dass alle Menschen selbstbestimmt und ohne Barrieren ihre gewünschte Sportart in den rheinland-pfälzischen Sportvereinen ausüben und sich möglichst gleichberechtigt im organisierten Sport einbringen können.
Dafür wurden 14 Sport-Inklusionslots*innen in sieben rheinlandpfälzischen Regionen eingesetzt. Sie sind Ansprechpartner*innen für Menschen mit und ohne Behinderungen, für Vereine und- Verbände oder für Institutionen der Behinderten- und Sozialhilfe. Mit Unterstützung der Sport-Inklusionslots*innen sollen inklusive Sportstrukturen geschaffen, barrierefreie Zugänge gebaut und die Sportlandschaft inklusiver gestaltet werden.